Agility-Kurs – Sport und Spaß für Mensch und Hund
Agility ist eine dynamische Hundesportart, bei der es darum geht, einen Hindernisparcours gemeinsam als Team zu bewältigen – mit Tempo, Präzision und vor allem mit viel Freude an der Bewegung. Im Agility-Kurs lernen Hund und Halter, wie sie sich schnell und sicher durch verschiedene Hindernisse bewegen: Hürden, Tunnel, Slalom, Wippe, Steg und A-Wand gehören dabei zu den klassischen Elementen.
Im Mittelpunkt steht die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund. Der Hund wird nicht mit Leine oder Spielzeug geführt, sondern allein durch Körpersprache, Stimme und klare Signale seines Menschen. Das fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die Bindung und Kommunikation im Team.
Der Kurs beginnt mit einer behutsamen Einführung in die einzelnen Geräte. Sicherheit steht an erster Stelle – sowohl bei der Ausführung als auch bei der körperlichen Belastung. Schritt für Schritt werden die Hindernisse erklärt und geübt, bevor sie zu kurzen Parcours kombiniert werden. Dabei geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern zunächst um Kontrolle, Verständnis und Spaß an der gemeinsamen Aktivität.
Agility ist für viele Hunde geeignet – vorausgesetzt, sie sind gesund, ausgewachsen und haben Freude an Bewegung. Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger, die Agility einfach mal ausprobieren möchten, als auch für ambitionierte Teams, die später an Turnieren teilnehmen wollen. Auch kleine, große oder ältere Hunde können mitmachen – der Parcours wird entsprechend angepasst.
Neben dem sportlichen Aspekt fördert Agility das Selbstbewusstsein des Hundes, die Konzentration, die Körperwahrnehmung und die soziale Interaktion. Für viele Hunde ist der Agility-Kurs ein echtes Highlight – weil sie hier nicht nur gefordert, sondern auch motiviert und gelobt werden.
Mühlhausenstrasse
8200 Gleisdorf
Tel: 0650 58 72 368
E-Mail: vereinsleitung@shs-gleisdorf.at
FB: Steirische Hundesport Schule