Sportschutz ist für viele ein rotes Tuch – zu Unrecht! Dieser Hundesport hat nicht im Geringsten etwas mit „Scharf machen“ oder Aggressiven Hunden zu tun.
Hier geht es ums gehorsam in allen Trieblagen! Der Hund lernt um seine „Beute“, im Sportschutz handelt es sich hierbei um den typischen Schutzarm, zu kämpfen. Der natürliche Beutetrieb der Hunde
kommt zum Einsatz. Dieser „Kampf“ um die Beute macht dem Hund riesen Spaß und hat, wie bereits erwähnt, nichts mit Aggressionen zu tun. Sportschutzhunde sind oftmals sehr ausgeglichene,
belastbare und gehorsame Hunde.
Schutzarbeit beinhaltet Aufgaben wie: Revieren, Verbellen, Bewachen, Stellen und das sofortige Ablassen vom Schutzärmel auf das Kommando „AUS“. Unterordnung ist das A und O im Sportschutz.
Mühlhausenstrasse
8200 Gleisdorf
Tel: 0650 58 72 368
E-Mail: vereinsleitung@shs-gleisdorf.at
FB: Steirische Hundesport Schule